Morgengedanken – „Mach mal halblang“

3. Oktober 2024 Von Ron

„Mach mal halblang“ ist der Titel eines Buches von Matt Haig, das ich gerade gelesen habe. Und es hat mich sehr beeindruckt. Der Untertitel „Anmerkungen zu unserem nervösen Planeten“ schafft sicher bereits etwas Klarheit, womit sich das Buch befasst. Haig beschreibt in wunderbarer und eindrücklicher Weise Probleme und Schwierigkeiten, die wir sicher alle haben in unserer immer „schneller“ und „anstrengender“ werdenden Welt. Ich habe besonders die vielen Auflistungen der einfachen schönen Dinge im Leben geliebt, die wir häufig gar nicht mehr registrieren, weil unsere Augen permanent am Display unserer Handys gefesselt sind und wir manchmal erst in die präsente Welt zurückkehren, wenn es nicht da ist. Haig verarbeitet in seinem Buch viele Tipps und Anregungen, sich mal aus der Welt zurückzuziehen und zur Ruhe zu kommen, die alleine schon deshalb sehr eindrücklich wirken, weil sie so einfach und klar erscheinen, auch wenn sie es natürlich oftmals nicht sind. Er weist auch immer wieder darauf hin, dass ihm selbst der einfache Rückzug oft schwer fällt, aber dass er halt immer weiter „übt“.

Ich empfehle das Buch jedem, der sich ab und an fragt, warum er oder sie sich immer öfter so abgehetzt und gestresst fühlt. Es ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber weil die Veränderung unserer Welt und unserer Gesellschaft so rasend schnell von statten geht, ist es auch immer mehr zeitgemäß, finde ich.