Morgengedanken – Wie beginne ich den Tag
11. Oktober 2024Kennst Du das Gefühl, dass der neue Tag schon von Anfang an schief läuft, oder sich irgendwie falsch anfühlt. Dieses Gefühl, „ich kann nicht und ich bleibe einfach im Bett, aber nicht, weil ich es genieße, sondern weil ich es nicht aushalten kann, den Tag zu starten.“ Dieses Gefühl war mir in den letzten Jahren total vertraut. Einfach die Decke über den Kopf ziehen, die Welt ausblenden und am liebsten nicht mehr zurückkommen. Vor allem in Herbst und Winter, wenn es eh schon nervt, im Dunkeln aufzustehen und raus zu gehen und auch im Dunkeln wieder nach Hause zu kommen, habe ich mich fast immer so gefühlt. Und dann war ich schon morgens fertig mit dem Tag und abends bin ich einfach mit ordentlicher Betäubung aus dem Tag ins Bett gefallen und am nächsten Morgen alles wieder von vorn.
In den letzten anderthalb Jahren habe ich aber gelernt, dass es keinen Tag gibt, der einfach von Beginn an und dann insgesamt nur mies ist. So wie das Leben eine Folge von Tagen, von Jahren ist, die für sich einzigartig und besonders sind, so ist der Tag eine Folge von Momenten, die ebenso einzigartig sind. Denn kein Moment, den man erlebt, kommt wieder zurück. Er kommt und bevor man sich versieht, ist er wieder vorbei. Und wenn man ein bisschen aufmerksam ist, dann merkt man, wie viele schöne Momente dabei sind und wie wenig all die natürlich vorhandenen unschönen Momente im Gesamtbild bedeuten. Sie sind eben einfach da, die guten und die nicht so guten.
Deshalb habe ich mir angewöhnt, jeden Tag mit einem ruhigen und völlig unbeeinflussten Moment zu beginnen. Einem Moment, in dem ich keine Zeit darauf verwende, wie es gestern war, wie es heute sein wird, oder wie die Zukunft aussieht. Ich bin einfach alleine mit mir und komme zur Ruhe. Und wenn ich dann den Tag beginne, dann habe ich diesen ersten Moment der Ruhe sozusagen im Gepäck, egal was ich mache, oder wo ich hingehe. Und das hilft mir, die vielen Momente selektiv zu betrachten und zu sehen, wie schön jeder Tag im Gesamtbild ist.