Der Start der Reise
24. August 2024
Der zweite Teil der Aufgabe in der Therapie war die Darstellung unseres Problems, also warum sind wir in der Therapie und dazu unsere Ressourcen, also was sind die Dinge, die uns helfen, aus der Situation herauszukommen. Der letzte Teil der Darstellung sollte natürlich das Ziel visualisieren, das wir erreichen wollten. Die Darstellung sollte in Form einer Collage erfolgen.
Ich entschied mich dafür, dass im Zentrum des Bildes der „Stärkenbaum“ oder auch „Lebensbaum“, den ich in einem alten Tages-Journal aus meiner ambulanten Therapie 2015 gezeichnet und letztes Jahr in der ersten Behandlungsphase das erste Mal wieder betrachtet hatte, stehen sollte. In der Mitte auf dem Stamm platzierte ich die Bilder, die für die Ressourcen und Skills stehen. Die Äste der linken Bildhälfte tragen die Fotos der Probleme und die rechte Seite die Ziele.
Während ich die Bilder auswählte und den Baum zeichnete, passierten viele Dinge mit mir. Ich hatte plötzlich wieder mit der Wut und der Trauer und den anderen negativen Gedanken zu tun. Und mir wurden verschiedene Dinge klar. Ich fand zum Beispiel nicht ein Bild von meiner Frau und mir gemeinsam, auf dem ich kein Glas in Reichweite hatte. Das hat mich schon geschockt. Aber ich dachte auch viel an meine Mutter und meinen Vater und mir wurde klar, ich muss loslassen. Die Vergangenheit ist eben genau das, sie ist vergangen.
Auch dieses Bild hängt an meiner Schlafzimmerwand und es ist ebenfalls der Beginn jeden Tages.